
Deine Ansprechpartner
Klimafitkarte für Witzenhausen
Wie bringen wir einen nachhaltigen Konsum in die Breite bzw. zu den Menschen? Wir wollen zusammen mit der Karte von Morgen und 99 weiteren Städten und Dörfern 2022 eine Klimafitkarte erstellen, drucken und dann verbreiten. Mit der Karte wollen wir den Menschen zeigen, welche Transformations- und Konsumalternativen in Witzenhausen verfügbar sind. Dazu wird eine Regionalredaktion aufgebaut, um erfolgreich zu vernetzen, zu kartieren, eine Karte zu Drucken und erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Es werden die vier Handlungsmöglichkeiten mit unterschiedlichem Einsparungspotential aufgegriffen:
- Verpackungsfrei(er) und plastikarm leben (5%)
- Kleidertausch, Second-Hand und Sharing Economy (10%)
- Regionale und saisonale Lebensmittel (20%)
- Stark reduzierter Fleischkonsum (65%)
Mit diesen Klimafit-Karten können durch eine vernetzte Nachbarschaft und einen grünen Konsum (vegetarisch, plastikfrei, regional, und wiederverwendet bzw. ausgeliehen) rechnerisch pro Stadt über 1.000 tCO2 eingespart werden was deutschlandweit 100.000 tCO2 bedeutet (so viel CO2 wie etwa 700 Autos im Jahr ausstoßen).
Das Projektteam
In dem Projekt arbeitet Witzenhausen2030 mit der Touristinformation Witzenhausen, der Transition Town Witzenhausen und der Fuchsmühle Waldkappel zusammen. Gemeinsam wollen wir Witzenhausen, Waldkappel und weitere Teile des Werra-Maißner Kreises kartieren.
Karte von Morgen
Deutschlandweit ist die Kartevonmorgen.org bereits als Orientierungshilfe für einen klimaentlastenden Lebensstil bekannt. In über 60 Pilot-Kommunen ist die Karte als Verzeichnis der Wandel-Initiativen oder als regionaler Einkaufsführer etabliert und liegt zum Teil auch analog als Stadtplan aus. Im Rahmen der “Förderung innovativer Klimaschutzprojekte” des Bundesumweltministeriums soll dieses Erfolgskonzept bis 2024 professionalisiert und ausgeweitet werden, um Bürger*innen in weiteren 100 Regionen zu erreichen und es ihnen zu vereinfachen, ihren Beitrag zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes im Alltag zu leisten.